Bei uns ist
was los (Rückblick)
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über unsere Aktivitäten.
Eine schwierige Situation zeichnete sich im Vorfeld ab:
Die Vorsitzende gab bereits vor einem Jahr bekannt, dass sie den Vorsitz nach dieser Amtsperiode nicht mehr weiterführen würde. Jens Karius würde sein Amt als 2
Vorsitzender niederlegen, wenn sich niemand für die Führungsspitze findet.
Nach 10-jähriger erfolgreicher Ausübung als Kassiererin möchte sich Heidi Böttcher ebenfalls zurückziehen, ist aber bereit, für die Zeit der Einarbeitung eines
Nachfolgers zur Verfügung zu stehen.
Lore Riedinger schlug die Wahl von Jens Karius zum 1. Vorsitzenden vor. Sie fragte spontan, ob er bereit wäre dieses Amt zu übernehmen.
Damit ein Weiterbestehen des Vereines sichergestellt werden kann, hatten sie sich entschlossen, sich für die beiden Vorstandsposten zur Verfügung zu stellen.
Jens Karius als 1. Vorsitzender und Stefan Baumstark als 2. Vorsitzender.
Es erfolgten die einstimmigen Wahlen und somit die Bestätigung dieser beiden Herren in ihren neuen Ämtern.
Jens Karius wurde für 2 Jahre und Stefan Baumstark für 1 Jahr gewählt. Zur Wahl bzw. Wiederwahl als Beisitzer haben sich daraufhin bereit erklärt:
Andrea Alandt, Claudia Fütterer, Helmut Böttcher, Siegfried Kraft, Alfred Kühn und Erich Sallinger.
Die Wahl erfolgte für jeden Beisitzer einzeln und jeder wurde von den Vereinsmitgliedern in ihren Ämtern bestätigt.
Nach den Neuwahlen setzt sich die Verwaltung wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Jens Karius (2 Jahre)
2. Vorsitzender Stefan Baumstark (1 Jahr)
Kassiererin Heidi Böttcher (2 Jahre)
Schriftführerin Erika Riehl (1 Jahr)
Beisitzer: Andrea Alandt (2 Jahre)
Helmut Böttcher (2 Jahre)
Claudia Fütterer (2 Jahre)
Siegfried Kraft (2 Jahre)
Alfred Kühn (2 Jahre)
Erich Sallinger (2 Jahre)
Hier gibt es die Bilder dazu
Generalversammlung 5. Feb. 2006
Eigener Bericht
Neuwahlen:
Die Amtszeit des zweiten Vorsitzenden Siegfried Kraft , der Beisitzer Johannes Brestitsch, und Stefan Baumstark sowie der Schriftführerin Erika Riehl war abgelaufen.
Stefan Baumstark und Erika Riehl stellten sich zur Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Für Siegfried Kraft einen Ersatz als zweiter Vorsitzender zu finden erwies sich als sehr schwierig, jedoch hat sich erfreulicherweise ein junges Mitglied des Projekt-Chors zur Verfügung gestellt: Jens Karius
Damit tauschten Siegfried Kraft und Jens Karius ihre Ämter.
Als weitere Überraschung stellte sich Klaudia Fütterer unsere ehemalige Beisitzerin wieder zur Verfügung um die Lücke für den ausgeschiedenen Beisitzer Johannes Brestitsch zu schließen.
Hier gibt es die Bilder dazu
Mitternachtslauf 2004 Bischweier > Projektchor >Klick<
Der Jahresausflug in Pfalz fand in diesem Jahr am 22. Mai statt. Hier unsere Route
Am 22. Juni 2004 gratulierten die Sänger und Sängerinnen des gemischten Chores unserem aktiven Sänger und Jubilar Josef Hatz mit einem musikalischen Ständchen zum 70. Geburtstag.
Gaggenauer Woche 6/2004
Nach 23 Jahren Verwaltungsarbeit zog sich Johannes Fütterer aus dem Vorstand zurück. In dieser Zeit hatte er nicht nur das Amt des zweiten Vorsitzenden lange begleitet, sondern war auch als Beisitzer und Sängervorstand tätig. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt er im vergangenen Jahr die Landesehrennadel. Schriftführerin Brigitte Eisele sowie Beisitzer Erich Sallinger schieden ebenfalls aus der Verwaltung aus. Bei den Neuwahlen wurde Erika Riehl als Schriftführerin sowie Stefan Baumstark als Beisitzer gewählt. Beisitzer Hans Brestitsch wurde in seinem Amt bestätigt. Der zweite Vorsitzende Siegfried Kraft übernahm noch das Amt des Sängervorstandes. Für die Kassenprüfung wurden Arno Melcher und Arnold Mack bestellt. Lore Riedinger bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, wobei sie besonders die Arbeit des Vereinskoordinators Theo Schmidle als vorbildlich bezeichnete. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus »Blume« schloss die Versammlung nicht ohne den Hinweis auf das zweite Keschtefestival im Oktober als Höhepunkt für das Jahr 2004.